- Geodaten
- données spatiales
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Geodaten — sind digitale Informationen, denen auf der Erdoberfläche eine bestimmte räumliche Lage zugewiesen werden kann (Geoinformationen, Geobezug). Sie können unmittelbar gewonnene Primärdaten oder weiter bearbeitete Sekundärdaten sein. Von besonderer… … Deutsch Wikipedia
Geodaten — erdviniai duomenys statusas Aprobuotas sritis kartografija apibrėžtis Duomenys, kurie tiesiogiai ar netiesiogiai apibūdina konkrečią vietą arba geografinę vietovę. atitikmenys: angl. spatial data vok. Geodaten pranc. donnée géographique šaltinis… … Lithuanian dictionary (lietuvių žodynas)
Geodaten — Geo|da|ten Plural … Die deutsche Rechtschreibung
Rechte an Geodaten — Die Rechte an Geoinformationen in der Kartografie leiten sich insbesondere aus dem Urheberrecht ab. Wenn Geoinformationen öffentlich rechtlich geführt werden, können zusätzlich auch Rechte nach dem Vermessungs und Geoinformationsrecht bestehen.… … Deutsch Wikipedia
Gesetz über den Zugang zu digitalen Geodaten — Das Gesetz über den Zugang zu digitalen Geodaten (Geodatenzugangsgesetz) ist ein deutsches Bundesgesetz. Es betrifft die bei den Bundesbehörden und den bundesunmittelbaren Körperschaften oder Anstalten des öffentlichen Rechts vorhandenen Geodaten … Deutsch Wikipedia
Liste bedeutender Geodäten — Die Liste soll alle bedeutenden Geodäten beinhalten. Bis etwa 1900 George Biddell Airy, London al Ma mun, Bagdad Johann Jacob Baeyer, Berlin Karl Maximilian von Bauernfeind, München Friedrich Wilhelm Bessel, Königsberg Roger Joseph Boscovich,… … Deutsch Wikipedia
Geografische Daten — Geodaten sind digitale Informationen, denen auf der Erdoberfläche eine bestimmte räumliche Lage zugewiesen werden kann (Geoinformationen, Geobezug). Sie können unmittelbar gewonnene Primärdaten oder weiter bearbeitete Sekundärdaten sein. Von… … Deutsch Wikipedia
Topologie (Geographie) — Geodaten sind digitale Informationen, denen auf der Erdoberfläche eine bestimmte räumliche Lage zugewiesen werden kann (Geoinformationen, Geobezug). Sie können unmittelbar gewonnene Primärdaten oder weiter bearbeitete Sekundärdaten sein. Von… … Deutsch Wikipedia
Geoinformationssystem — Geoinformationssysteme (GIS), Geographische Informationssysteme oder Räumliche Informationssysteme (RIS) sind Informationssysteme zur Erfassung, Bearbeitung, Organisation, Analyse und Präsentation geografischer Daten. Geoinformationssysteme… … Deutsch Wikipedia
Rechte an Geoinformationen — Die Rechte an Geoinformationen in der Kartografie leiten sich insbesondere aus dem Urheberrecht ab. Wenn Geoinformationen öffentlich rechtlich geführt werden, können zusätzlich auch Rechte nach dem Vermessungs und Geoinformationsrecht bestehen.… … Deutsch Wikipedia
Geomatiker — Der Geomatiker ist ein staatlich anerkannter[1] Ausbildungsberuf nach Berufsbildungsgesetz. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildungsdauer und Struktur 2 Arbeitsgebiete 3 Berufliche Fähigkeiten … Deutsch Wikipedia